Effektiver Korrosionsschutz

Fortschrittliche Technologien der alkalischen und schwachsauren Verzinkung gewährleisten einen dauerhaften Korrosionsschutz für Stahl und Gusseisen.

Elektrolytische Verzinkung

Die elektrolytische Verzinkung ist ein Verfahren, bei dem auf Metalloberflächen, vor allem Stahl und Gusseisen, eine schützende Zinkbeschichtung mit anodischen Eigenschaften aufgebracht wird. Diese Technologie wird in der Industrie häufig als wirksamer Korrosionsschutz eingesetzt, der die Haltbarkeit und Lebensdauer von Metallteilen erhöht. Bei Galwano-Perfekt verwenden wir Lösungen der Firma ENTHONE, die eine hohe Qualität garantieren und die Eigenschaften der Beschichtung, wie z. B. Verteilung, Plastizität oder chemische Beständigkeit, optimieren.

Wir bieten elektrolytische Verzinkung in zwei Varianten an: alkalisch und schwach sauer. Im alkalischen Verfahren zeichnet sich die Beschichtung durch eine gleichmäßige Verteilung bei unterschiedlichen Stromdichten, hohe Plastizität und eine hervorragende Fähigkeit zum Ausfüllen von Vertiefungen aus, wodurch Teile mit komplexer Geometrie wirksamer geschützt werden können. Darüber hinaus ist diese Beschichtung korrosionsbeständig und wird in Form einer blauen oder dicken Beschichtung auf Basis von dreiwertigem Chrom passiviert.

In einem schwach sauren Verfahren werden die Elemente mit einem sehr ästhetischen Spiegelglanz geschwärzt. Die Passivierung kann blau oder dickbeschichtet auf Cr 3-Basis erfolgen, außerdem ist eine gelbe Passivierung auf Cr 6-Basis verfügbar. Diese Variante ermöglicht auch die Bearbeitung von Gusseisen und verfügt über eine hervorragende Fähigkeit zur Mikroglättung der Oberfläche.

Prozessparameter – Alkalischer Prozess

  • Sehr gute Verteilung der Beschichtung bei allen Stromdichten.
  • Hohe Plastizität der Beschichtung, die ihre Haltbarkeit gewährleistet.
  • Hervorragende Fähigkeit, Vertiefungen und Unebenheiten auszufüllen.
  • Hohe Korrosionsbeständigkeit.
  • Blaue oder dickbeschichtete Passivierung auf Cr 3-Basis.

Prozessparameter – Schwachsaurer Prozess

  • Einzigartiger Glanz der Beschichtung
  • Blaue oder dickbeschichtete Passivierung auf Cr 3-Basis
  • Gelbe Passivierung auf Cr 6-Basis verfügbar
  • Möglichkeit der Bearbeitung von Gusseisen
  • Gute Fähigkeit zur Mikroglättung der Oberfläche

Produktionskapazitäten

Wir verfügen über eine moderne, automatische Anlage zur alkalischen Verzinkung im Hängeverfahren, die eine präzise Beschichtung von Elementen unterschiedlicher Geometrie und Größe ermöglicht. Der schwachsaure Prozess wird auf manuellen Hängeanlagen und auf einer Trommelanlage mit PUB-Technik durchgeführt, was eine flexible Anpassung an die Anforderungen verschiedener Produktionsprozesse ermöglicht.

Galerie

Elektrolytische Verzinkung