Dauerhafter Schutz und hervorragende Haftung

Ein fortschrittliches Chromatierungsverfahren, das Aluminium vor Korrosion schützt und die Haftung von Lackbeschichtungen verbessert.

Aluminiumchromatierung

Die Chromatierung von Aluminium ist ein Verfahren zur Herstellung einer dünnen, aber hochwirksamen Konversionsbeschichtung, die den Aluminiumoberflächen Schutz vor Korrosion bietet und die Haftung von Farben und Klebstoffen verbessert. Im Gegensatz zur Anodisierung leitet die Chromatierung elektrischen Strom, wodurch sie in vielen Spezialbranchen, von der Automobilindustrie bis zur Elektronik, eingesetzt werden kann. In unserem Unternehmen wird dieser Prozess unter Verwendung von Präparaten der renommierten Firma Surtec durchgeführt, wodurch eine hohe Qualität und die Einhaltung strenger Umwelt- und Industrienormen gewährleistet sind.

Die Chromatierung bildet eine passive Schutzschicht, die Aluminium wirksam vor aggressiven Witterungseinflüssen, chemischen und mechanischen Einflüssen schützt. Die von uns angebotene irisierende Beschichtung hat einen charakteristischen blauen Farbton und erfüllt dank der Verwendung von Produkten ohne sechswertiges Chrom die aktuellen Anforderungen der Normen RoHS 2, WEEE und ELV, wodurch der Prozess umweltfreundlich und mit den EU-Vorschriften konform ist.

Die Chromatbeschichtung bietet einen hervorragenden Korrosionsschutz – sie erfüllt die Anforderungen der Normen MIL-DTL-81706B und MIL-DTL-5541F, bestätigt durch einen 336-stündigen Beständigkeitstest in neutralem Salznebel (NSS). Sie kann zur Passivierung von Magnesiumlegierungen und zur Versiegelung der Beschichtung nach dem Eloxieren verwendet werden. Darüber hinaus zeichnet sie sich durch eine hohe Temperaturbeständigkeit aus und ist ideal zur Vorbereitung von Oberflächen vor dem Lackieren oder Kleben.

Prozessparameter

  • Diese Beschichtung hat einen blauen, irisierenden Farbton, der ihre Authentizität und Qualität unterstreicht
  • Die Beschichtung ist frei von sechswertigem Chrom und erfüllt die Umweltnormen RoHS 2, WEEE und ELV
  • Auf Korrosionsbeständigkeit getestet und zugelassen (Normen MIL-DTL-81706B und MIL-DTL-5541F)
  • Kann insbesondere bei Magnesiumlegierungen als Passivierung dienen
  • Hohe Temperaturbeständigkeit ermöglicht den Einsatz unter verschiedenen industriellen Bedingungen
  • Hervorragende Grundlage für Pulverbeschichtung und Verklebung, erfüllt die Anforderungen von Qualicoat und GSB

Produktionskapazitäten

Der Chromatierungsprozess wird auf zwei automatisierten Produktionslinien in Murowana Goślina durchgeführt. Unsere Infrastruktur ermöglicht die Bearbeitung von Teilen mit maximalen Abmessungen von 4500 x 1500 x 350 mm, was sowohl die Serienfertigung als auch die Herstellung großer Einzelteile ermöglicht. Ein fortschrittliches Parameterkontrollsystem garantiert eine gleichbleibend hohe Qualität der Beschichtungen und eine vollständige Wiederholbarkeit des Prozesses.

Galerie

Aluminiumchromatierung